
Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier Bekenntnisse (Confessiones). Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Bekenntnisse (Confessiones) Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD
Zehn Bücher der Bekenntnisse
Die Bekenntnisse (Lat. "Confessiones") sind eine autobiographische Betrachtung des Augustinus. Wie Augustinus später bemerkt, hat das Titelwort zwei Bedeutungen: "Confession" im Sinn von „Schuldbekenntnis“ und "Confessio" im Sinn von „Glaubensbekenntnis“.
Das wichtigste Zitat ist gleich der Beginn: „Unruhig ist unser Herz, bis es ruht in dir.“ (I,1) Die "Confessiones", um 400 n. Chr. entstanden, beschreiben in einer Art Selbstbetrachtung Phasen der eigenen geistigen Entwicklung Augustins. Ausdruck findet dies im Lobpreis an Gott, die den Rahmen für die ganzen "Confessiones" bilden.Zehn Bücher der Bekenntnisse
Die Bekenntnisse (Lat. "Confessiones") sind eine autobiographische Betrachtung des Augustinus. Wie Augustinus später bemerkt, hat das Titelwort zwei Bedeutungen: "Confession" im Sinn von „Schuldbekenntnis“ und "Confessio" im Sinn von „Glaubensbekenntnis“.
Das wichtigste Zitat ist gleich der Beginn: „Unruhig ist unser Herz, bis es ruht in dir.“ (I,1) Die "Confessiones", um 400 n. Chr. entstanden, beschreiben in einer Art Selbstbetrachtung Phasen der eigenen geistigen Entwicklung Augustins. Ausdruck findet dies im Lobpreis an Gott, die den Rahmen für die ganzen "Confessiones" bilden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen